So viel vorab über die Geburt der Welpen:
- Aktuell beginnt die Geburt von Donnas ersten Welpen
- Ich habe absolutes Schreibverbot. Keine Information über die Geburt der Welpen darf die heilige Geburtstätte vor Geburt des letzten Welpen verlassen – fast wie im Konklave.
- Daraus folgt: Wer jetzt anruft und mich verpetzt, zieht den Ärger der ganzen Beagle-Zeitungsgemeinde auf sich!!!!!
- Ich habe nicht viel Zeit, schließlich habe ich mich nur mit einem „ich bin dann mal für kleine Mädchen“ verdrückt.
Viel ist bislang noch nicht passiert: Beaglehündin Donna, die Meute samt Beaglezüchterin hatten eine unruhige Nacht. Erste Senkwehen haben immer wieder hochgeschreckt und die trächtige Hündin umher wandern lassen. Jetzt, um 12:51 Uhr liegt die werdende Mutterhündin hechelnd im Körbchen und lässt sich ihren gigangtischen Babybauch kraulen. Allzu lang kann es bis zum ersten Welpen nicht mehr dauern. Die Fruchtblase ist nach meinen Informationen schon geplatzt. Jedoch lässt der erste Welpe, den eine Hündin in ihrem Leben zur Welt bringt, immer etwas länger auf sich warten.
13:28 Uhr: Unter Schmerzen bringt die tapfere Donna einen (in Bezug auf die Größenverhältnisse) großen Welpen zur Welt. Es ist eine zweifarbige Hündin mit herzförmiger Blesse und einem Geburtsgewicht von sage und schreibe 252 g! Ein ordentliches Gewicht, wenn man bedenkt, dass Donna die kleinste Hündin der Deistertaler Beaglemeute ist.
Neugierig, fast schüchtern, leckt Donna ihren ersten Welpen ab.

Die anderen Beagles warten neugierig vor der Tür. Ich muss weg. Sobald es etwas Neues gibt, hört ihr wieder von mir.
13.45 Uhr: Ein zweiter Bicolor Welpe! Diesmal ein Rüde mit 217 g. Dieser Welpe ist dunkler färbt als der erste weibliche Welpe.

Da bin ich eben kaum hinterher gekommen, so schnell bringt Donna ihre Welpen auf den Weg. Um 14.08 Uhr kommt ein dritter Welpe zur Welt: Eine dreifarbige Hündin mit breiter Blesse und einer bis auf einen weißen Fleck im Nacken geschlossenen schwarzen Decke. Die Hündin bringt 248 g auf die Waage.

14:40 Uhr: Ein vierter Welpe ist da! Es handelt sich um einen dunklen dreifarbigen Rüden mit geschlossener schwarzer Decke, einer schmalen Blesse und jetzt das Besondere: Er hat einen dunklen Fleck an der Brust statt dem sonst so weit verbreiteten Einheitsweiß. Auch er ist quietschfidel und wiegt 245 g. Donna brachte auch diesen Welpen unter kraftvollem Pressen zur Welt. Unsere Kleinste hat so viel Energie.

Zwei bicolor, zwei tricolor, abwechselnd weiblich, männlich … was kommt als nächstes? Ob Donna ihre Welpen systematisch sortiert hat?
Es kehrt etwas Ruhe ein. Donna schwelt im Mutterglück.
14.55 Uhr: Mehr als ein kurzes Durchatmen hat sich Donna nicht gegönnt. Der fünfte Welpe ist da. Es ist – die Reihenfolge einhaltend – wieder eine Hündin. Dreifarbig mit schmaler Blesse, geschlossener schwarzer Decke und einem sehr kurzen weißen Fähnchen an der Schwanzspitze. Der Welpe ist mit 216 g etwas kleiner.


Sogar beim Warten farblich sortiert liegen die ersten vier Welpen. Donna gönnt sich ein Pause. Dass die Geburt schon vorbei sein soll, glaubt Beaglezüchterin Nelly Kraemer aber nicht.
16:20 Uhr: Donna hält sich weiter an ihre persönliche Reihenfolge Welpen zu gebären. Der sechste Welpe ist wieder ein Rüde, tricolor. Von den dreifarbigen ist er der hellste, weil er viel weiß abbekommen hat. Er trägt eine breite, herzförmige Blesse im Gesicht. Er ist der bislang schwerste Welpe des Wurfes mit 282 g.

17:15 Uhr: Ein siebter Welpe erblickt das Licht der Welt. Der Welpe ist ein zweifarbiger Rüde. Er wiegt 279 g und hat ebenfals eine herzförmige Blesse.

Ob das nun der letzte Welpe war? Wahrscheinlich schon. Donna jedenfalls sieht müde und glücklich aus. Ganz sicher sein kann man sich da aber nie – trotz Ultraschall-Untersuchung, denn manch einer hat sich dabei schon ganz fürchterlich verzählt. Deshalb heißt es Wache schieben, um im Fall des Falles bereit zu sein.

Welch freudige Nachricht. Wir drücken weiterhin ganz fest die Pfoten. Knuddler an mein tapferes Donna-Kind und „WILLKOMMEN IM LEBEN“, kleine Vanille-Beagleline. Opa Kaiba freut sich.
Herzlichen Glückwunsch liebes Schwesterchen,
Du hast wünderschöne Welpen bekommen und wir sind alle stolz auf Dich.
Dicker Schleck, Dein Don
So, da sind sie ja nun alle. Sieben auf einen Streich.
Glückwunsch zu den Süßen.
Schleck Opa