Beethovens neuster Trick im Kampf gegen die Zecken

Beagle Beethoven frei von Zecken im Bett

Zecken entfernen fand Beethoven schon immer doof. Zwar genießt er die kraulenden Bewegungen suchender Finger in seinem dichten Beaglepelz und lässt das Ziehen oder Herausdrehen des lästigen Ungeziefers mehr oder weniger geduldig über sich ergehen. Er wehrt sich nicht, betont jedoch stets sein Unbehagen dabei. Meist schielt er zur Tür oder auf ein Spielzeug, als wollte er sagen: „Wir könnten doch auch … dann musst du nicht … „.

Seine Schwester Indira hingegen freut sich jedes Mal, wenn man eine Zecke bei ihr findet wie ein Honigkuchenpferd, weil es doch eine Belohnung für jede gefundene Zecke gibt. Sie sucht sogar den Eingangsbereich regelmäßig nach Zecken ab und freut sich, wenn sie fündig wird. Beethoven scheint da mehr auf dem Standpunkt zu stehen, dass ein Keks keine Belohnung sondern bestenfalls eine schwache Entschädigung für sein Leiden sein kann.

Eine Zeit lang hat er deshalb regelmäßig versucht, sich seine gut erreichbaren Körperpartien alleine zeckenfrei zu halten, indem er die Zecken selbst entfernte. Wer selber schon ein paar Mal gebissen wurde weiß, dass sich Zeckenbisse zuweilen leicht entzünden und jucken. Nachdem er vor circa sechs Wochen dabei mal wieder ein verhältnismäßig großes Blutbad angerichtet hat, vor dem er sich offenbar selber massiv ekelte, hat er nun einen neuen Trick.

Beagles Beethoven und Indira beobachten einen Fuchs
Wo ist der Fuchs?! Beagles Beethoven und Indira entgeht nichts

Offenbar ist der junge Beaglemann zu dem Schluss gekommen, dass selber machen doch nicht immer besser ist. Jedenfalls werde ich neuerdings wieder regelmäßig morgens von ihm geweckt. Dann steht er mit seinem typischen „Du-musst-helfen-Blick“, den er sonst aufsetzt, wenn der Wassernapf leer ist, ein Dorn in seiner Pfote steckt oder er einen verletzten Vogel gefunden hat, an meinem Bett. Zecken am Bauch oder an den Beinen zeigt er mit der Schnauze an. Am Hals und an den Ohren weiß er schon seit Jahren, wie er Streicheleinheiten dort bekommt, wo er sie will und lenkt meine Finger gezielt, so dass ich fast zwangsläufig über die Zecke „stolpern“ muss.

Anfangs habe ich dieses Verhalten für Zufall oder Einbildung gehalten, aber Beethoven handhabt das jetzt schon seit Wochen so und das, obwohl unsere Hunde momentan relativ wenige Zecken von den Spaziergängen mitbringen. Wie kommt ihr mit den Zecken klar? Habt ihr aktuell mit Flöhen und Zecken zu kämpfen oder ebbt die Plage allmählich ab?

Über Natascha 91 Artikel
Natascha führt freiberuflich ihr kleines Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Energieberatung und Schimmelpilzschäden in Isernhagen - Altwarmbüchen (Region Hannover). Dank der selbständigen Tätigkeit vom heimischen Arbeitszimmer aus bleibt immer viel Zeit für die Beagles Beethoven und Indira, die nach der großen Morgenrunde durch das Altwarmbüchener Moor meist friedlich unter dem Schreibtisch schlafen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*