Hacker-Attacke auf die Beagle-Zeitung

Wie es nach dem Launch weitergeht

Wie einige von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, ist die Beagle-Zeitung rund um den Jahreswechsel mehrfach Opfer einer gemeinen Hacker-Attacke geworden. Für den betreffenden Programmierer war das wahrscheinlich ein kleiner Spaß. Für mich war die Beseitigung der Folgen und Wiederherstellung dessen, was von unserer Beagle-Zeitung noch über ist ein Riesenberg Arbeit.

Inzwischen habe ich das System mehrfach komplett neu aufgesetzt, alle Uploads (hauptsächlich Bilder) nach Malware durchforstet und – wie ich hoffe – alle Sicherheitslücken geschlossen.

Was bedeutet das im Einzelnen?

Das System und alle Plugins sind auf dem neusten Stand. Die Inhalte sind größtenteils wiederhergestellt. Damit sich der ganze Spaß nicht wie beim letzten Launch wiederholt, wurden alle verdächtigen Uploads gelöscht. Ganz ohne Datenverluste wird es also nicht gehen. Zudem habe ich alle(!) Benutzer gelöscht und nur jene wiederhergestellt, die ich klar zuordnen konnte. Ich bitte um Verständnis für diese Aktion, da wir offenbar ein schwarzes Schaf in der Autorenliste hatten, das ausgemerzt werden musste.

Neue Nutzerkonten

Die Nutzerkonten all derer Autoren, die bis Ende 2015 einen Artikel geschrieben haben, werden sicher wiederhergestellt. Diese kann ich aufgrund ihrer Beiträge zuordnen. Diese Nutzer erhalten ein neues Passwort und können sich wieder einloggen. Bitte nutzt diese Gelegenheit, euer Nutzerprofil zu besuchen, ein neues(!) Passwort zu vergeben und das Profil insgesamt auf einen aktuellen Stand zu bringen, damit erkennbar ist, ob ihr noch dabei seid oder der jeweilige Zugang möglicherweise eine zukünftige Sicherheitslücke ist.

Wer von der Löschaktion zu Unrecht betroffen ist, melde sich bitte bei mir unter natascha@beagle-zeitung.de

Selbstverständlich wird das Nutzerkonto dann ebenfalls neu eingerichtet.

Unvermeidbare Datenverluste

Durch die Löschaktion sind die Profilinformationen verloren gegangen. Diese bitte ich, wie oben schon angemerkt, zu aktualisieren. Für offensichtlich nicht gepflegte, „tote“ Profile behalte ich mir zukünftig vor, die Nutzerrechte zu beschneiden.

gangster-beagleSoweit mir erkennbar, konnte ich alle Bilder retten. Diese lade ich während ich diese Zeilen schreibe hoch. Was mir bislang nicht gelungen ist, ist diese auch in der Mediathek wieder sichtbar zu machen. Bestehende Bildergalerien funktionieren daher nicht mehr. Dieses Problem versuche ich noch zu lösen. Ebenso fehlen die Verknüpfungen zu den Beitragsbildern, weshalb die Startseite jetzt noch sehr bilderleer daherkommt. Offen gestanden, fehlt mir derzeit die Zeit und die Muße diese Verknüpfungen für 236 Artikel ein zweites Mal manuell herzustellen, weshalb ich es erst einmal darauf beruhen lassen will. Wer mag, kann dies für seine Artikel selber machen. Andernfalls wird sich zumindest die Startseite erst allmählich wieder in ein buntes Pamphlet verwandeln, wenn neue Artikel mit Bildern veröffentlicht werden.

Die neusten Beiträge aus diesem Jahr sind leider nicht zu retten.

 

Zum Abschluss hoffe ich jetzt auf ein wenig Unterstützung von euch und auf aktuelle Geschichten, damit die Beagle-Zeitung wieder lebendig wird. Zudem möchte ich wissen, ob sich die Arbeit gelohnt hat.

Über Natascha 91 Artikel
Natascha führt freiberuflich ihr kleines Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Energieberatung und Schimmelpilzschäden in Isernhagen - Altwarmbüchen (Region Hannover). Dank der selbständigen Tätigkeit vom heimischen Arbeitszimmer aus bleibt immer viel Zeit für die Beagles Beethoven und Indira, die nach der großen Morgenrunde durch das Altwarmbüchener Moor meist friedlich unter dem Schreibtisch schlafen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*