Hallo liebe Beagle-Zeitung -Leser,
heute war es soweit, Nelly hat uns angerufen und uns mitgeteilt das Odetta vier wunderschöne tricolour Welpen bekommen hat und alle wohl auf. Das hast du super gemacht, Odetta.
Freu, unser Baby ist da.
Erfahrende Beagle-Besitzer sind wir, Volker, Sonja mit Kristin schon gewesen, aber leider mussten wir Anfang März nach langer Krankheit Abschied von unseren geliebten Beagle Paul nehmen.
Wir haben uns immer gesagt „ Nie wieder einen Hund, das tun wir einem Hund und uns nicht noch mal an“, denn von seinen 7 Jahren waren 6,5 Jahre mit Krankheit gefüllt. Viele Arztbesuche und ein eingeschränktes Hundeleben. Für uns alle nicht einfach. Aber wir haben Paul überalles geliebt und ihm ein tolles Beagleleben ermöglicht, trotz Handycap. Was soll man sagen, ab dann war es die Hölle ohne „Freund auf vier Pfoten“.
Bereits eine Woche nach Paul´s Verlust wussten wir, so kann es nicht weiter gehen. Uns war einstimmig klar, wir können nicht ohne, „Einmal Beagle immer Beagle“.
Keiner kommt morgens einen wecken und kuschelt sich nach zigmaligen Kreislaufen auf der Bettdecke an sich. Keiner freut sich wie verrückt, wenn man nach Hause kommt. Keiner putzt in der Küche den Boden so sauber, wenn etwas beim Kochen runter fällt. Niemand ist da mit dem man einen langen Spaziergang machen kann und an jeden hohen Zweig stehen bleibt um zu Schnüffeln. Kein Hund spielt im Garten, oder sich so doll freut, wenn Spaziergänger und andere Hundefreunde kommen (Alle, ausser Schäferhunde, kennt ihr das auch?)
Es fehlte einfach der vierbeinige Freund. Also machten wir uns im Internet auch die Suche nach einem neuen Familienmitglied.
Da wir im Sommer schon festen Urlaub haben, sollte die Welpenabgabe genau passen. Denn es ist uns sehr wichtig viel Zeit für den neuen Hund zuhaben, um ihn bestens in unseren Familienalltag zu integrieren. Fünf bzw. sechs Wochen sind unserer Meinung Pflicht. Damit alle glücklich sind, der Mensch und der Hund.
Und daher ist unsere Wahl auf Frau Kraemer vom „Beagle vom Deistertal“ gefallen. Im Internet bis auf´s kleinste Alles auf der Homepage verschlungen und die Historie und die Stammbäume von Odetta und Indigo verfolgt. Der G-Wurf ist perfekt.
Wir waren begeistert und konnten uns an den vielen Bildern nicht satt sehen. Wunderschön, da kann nur war tolles rauskommen, hoffentlich werden wir einen Welpen bekommen.
Nach einem längeren Telefonat folgten noch weitere und ich muss sagen, es kam mir vor, als kenne ich diese unbekannte Stimme schon ein Lebenlang. Also wieder ein Anruf von mir und einen Besuchstermin in Barsinghausen verabredet. Am Ostersamstag fahren wir hin, Toll. Noch 2 Wochen.
Was soll ich sagen, solange kann ich nicht warten. Ich muss diese Frau und ihre Meute so schnell wie möglich, persönlich kennenlernen.
Am nächsten Tag nochmal angerufen und den Termin um eine Woche vorkürzt, Danke Nelly für deine Spontanität.
Noch sieben Mal schlafen, dann fahren wir endlich hin, sagte unsere 13 Jährige Tochter ganz glücklich.
Endlich war es soweit, den Termin nochmal telefonisch bestätigen lassen, ob es dabei bleibt und los ging die Fahrt ins ca.250km entfernte Barsinghausen.
Dort angekommen, wurden wir freudig und schwanzwedelnd begrüßt. Eine sehr nette Familie mit tollen Hunden.
Von der Tochter des Hauses wurden mit der Begrüßung „ Mein Hund ist nicht zu verkaufen“ begrüßt. Sie wusste genau warum sie es sofort sagte, denn dann kam Beethoven um die Ecke. Man, war das ein schöner Beagle, den hätten wir sofort mitgenommen. Aber nein, er ist ja nicht zu vergeben und vor unserer Heimreise wollte er auch nicht mit, schnief.
Kristin konnte sich gar nicht entscheiden, wenn sie zuerst mit Streicheleinheiten verwöhnen sollte. Bei einer Tasse Kaffee hatten wir mit Nelly unser „Vorstellungsgespräch“ und haben viele Fragen ausgetauscht. Alle vier Beagle, „unsere Mutter“ Odetta, Ivi, Donna und Olga sind wunderbare Hunde.
Odetta lag schnarchend in ihren Korb und Nelly erlaubte uns die Welpen zu ertasten, Premiere für uns, einen trächtigen Hundebauch zu streicheln.
Uns war schnell klar, wir möchten unbedingt einen kleinen Rüden aus dieser Zucht, da passt alles. Es war ein schöner Nachmittag in Barsinghausen.
Das langersehnte Warten, wie viele und welche Geschlechter es werden hat endlich ein Ende.
Gestern hat mein Mann mich völlig aufgeregt angerufen. Ich saß gerade beim Frisör und hatte die Schere im Nacken.
„Die Züchterin hat auf den AB gesprochen die Baby´s sind da, 2 Jungs und 2 Mädchen“, Freu.
Ich war noch nie so schnell beim Frisör fertig, selber Haare geföhnt und ab nach Hause um Nelly anzurufen.
Liebe Nelly,
wir sind dir unendlich dankbar, das du uns einen Welpen aus deiner Zucht anvertraust.
Freudig warten wir auf die neusten Bilder und können es kaum erwarten, wenn du uns zum ersten Kennenlernen der Welpen einlädst. Die Wochen können ja sooo lang werden.
Um unseren Paul wollen wir nicht trauern, das wir ihn verloren haben, sondern froh sein, das es ihn gab. Wir haben eine tolle Zeit mit ihm gehabt und werden noch sehr oft an ihn denken.
Der „neue Vierbeiner“ soll ihn bestimmt nicht ersetzen, das kann er auch nicht, denn jeder Beagle ist einzigartig.
Aber wir sind überglücklich, das wir bald „Familienzuwachs“ bekommen und somit das Haus und der Alltag wieder mit Hundeschnarchen & Co gefüllt ist. Einen neuen einzigartigen Welpen ein tolles Zuhause geben.
Ein Familienleben ohne Beagle können wir uns nicht mehr vorstellen.Einmal Beagle immer Beagle.
So bis zum nächsten Zeitungsartikel
Lg Sonja, Volker und Kristin
Kommentar hinterlassen